Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchwirtschaft

Fusion: DMK GROUP und DOC Kaas erhalten Freigabe

am Freitag, 04.03.2016 - 10:45 (Jetzt kommentieren)

Die Europäische Kommission hat heute den angestrebten Zusammenschluss von DMK GROUP und DOC Kaas ohne Auflagen und Bedingungen freigegeben.

Milchanlieferung im DMK Werk Zeven

Mit der Freigabeentscheidung der Europäischen Kommission bereiten DMK GROUP und DOC Kaas derzeit den Zusammenschluss vor. Vorgesehen ist, die Fusion mit Wirkung zum 1. April 2016 zu vollziehen, sofern bis dahin alle vertragsrechtlich und genossenschaftsrechtlich notwendigen Schritte abgeschlossen werden können.

Wettbewerbsfähigkeit soll gestärkt werden

"Der Zusammenschluss wird die Wettbewerbsfähigkeit von DMK GROUP und DOC Kaas stärken, was nicht nur der Milchwirtschaft in Deutschland und den Niederlanden zugutekommt, sondern auch die Stellung der europäischen Milchindustrie am Weltmarkt verbessern wird", erklärte Dr. Josef Schwaiger, Sprecher der Geschäftsführung der DMK GROUP.

DMK GROUP und DOC Kaas

DMK Deutsches Milchkontor ist Deutschlands größtes Molkereiunternehmen. Hinter der DMK GROUP stehen über 8.900 aktive Milcherzeuger und rund 7.400 Mitarbeiter. Heute verarbeitet DMK 6,8 Mrd. kg Milch an 17 Molkereistandorten. DOC Kaas ist eine Molkereigenossenschaft, die1986 in die Alteveerstraat in Hoogeveen/Niederlande umzog. Seit 2003 hat DOC Kaas einen weiteren Standort, und zwar den neu errichteten Molkereipark an der Buitenvaart in Hoogeveen. Wie das Unternehmen auf seiner Internetseite schreibt, ist Käse das Hauptprodukt.

Tipps zur Klauengesundheit Ihrer Milchkühe

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...