Im September geht es dann Schlag auf Schlag: Der Agrarausschuss des EU-Parlaments tagt gleich am 2. September in Brüssel. EP-Berichterstatter Louis Capoulas Santos kündigt einen Kompromiss zu den ausstehenden Forderungen des Parlaments für die
Agrarreform an. Der Abgeordnete verlangt Verhandlungen über eine Kürzung der Direktzahlungen in Großbetrieben. Nach Lesart des EP wurde darüber bisher noch gar nicht verhandelt.
Capoulas Santos wird sich im Ausschuss mit seinen Kollegen darüber verständigen, wie forsch das Parlament vorgehen soll. Angestrebt wird eine rasche Einigung mit den EU-Mitgliedstaaten im September. Möglich ist aber auch ein Aufschnüren des bisherigen Reformpaketes. Neue offizielle Triloge in einer Zweiten Lesung bedeuten, dass sich die Reformverhandlungen mindestens noch bis zum Jahresende hinziehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.