Owen Paterson löst im Zuge einer Kabinettsumbildung seine Vorgängerin Caroline Spelman als britischer Agrar- und Umweltminister ab. Wie das Londoner Landwirtschaftsministerium mitteilte, wirkte der 56-jährige Paterson seit 2010 als Nordirlandminister im britischen Kabinett.
In den Jahren 2005 bis 2006 fungierte er als "Landwirtschaftsminister" im Schattenkabinett der Konservativen. Dabei konzentrierte er sich auf landwirtschaftsfreundliche Lösungen für die seit Jahren in Großbritannien grassierende Rindertuberkulose, setzte sich für den Milchsektor ein und beschäftigte sich mit Fragen des umweltfreundlichen Fischereimanagements.
Paterson mit Verständnis für die Landwirtschaft
Der britische Bauernverband (NFU) begrüßte die Kabinettsumbildung und gratulierte dem neuen Minister zu seiner Ernennung. "Paterson hat wirkliches Verständnis für die Bedeutung der Landwirtschaft, weil er aus einer landwirtschaftlich geprägten Region stammt und wegen seiner Tätigkeit als Schattenminister für Landwirtschaft." Patersons Vor- gängerin Spelman war seit 2010 Landwirtschaftsministerin.
Sie hatte sich mit Blick auf die anstehende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) unter anderem für geringere Ausgaben der Europäischen Union für die Landwirtschaft ausgesprochen, um deren Abhängigkeit von Subventionen zu verringern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.