2011 möchte wissen: "Ab wann giebts den richtigen Winterdiesel und wieviel Grad sollte der aushalten? Ab wann ist der Übergangsdiesel zu haben ( 1 oder 15 Oktober oder später?) und wieviel Grad sollte der aushalten?"
Matthias meint: "Hab letzte Woche Diesel bestellt, der Händler meinte den richtigen Winterdiesel gibt es meist ab 1. November manchmal erst ab Mitte November. Der jetzige Diesel geht aber auch schon bis Minus 15 Grad"
Susanne1 schreibt: "Wir haben am 12.10. Übergangsdiesel erhalten, der soll bis -13° halten."
Darauf Biobauer: "Jaja,soll immer halten. Warum standen dann letztes Jahr überall die Auto auf den Straßenrändern rum?"
Susanne1 antwortet: "Das war seltsam, der Dodge hier stand auch recht schnell. Sonst keiner. Filtersysteme??"
Kuhjager darauf: "Es gibt da im Mineralölhandel einen Zusatz, den kann man selber in sein Tanklager kippen und damit den Diesel auch bei größerer Kälte fließstabil halten. Dies sollte man vor dem Füllen machen, damit er sich beim Füllen mit dem Diesel gut vermischen kann = Man macht sein Winterdiesel selber, ggg, hatte noch nie Probleme mit versulzen, selbst bei minus 30 Grad nicht. Das der Dodge stehenblieb, kann durchaus am Filter liegen, er hat bestimmt auch Commonraileinspritzung. Hier sind die Filter meines Wissens feiner, also weniger durchlässig. Wird der Diesel sulzig, kommt nicht mehr genug durch den Filter."
(Wurde entfernt) (Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.