Gefährlich: Fünf Lebensmittel, die der Hofhund niemals fressen darf
Bei der Fütterung des Hofhundes sollten Landwirte bestimmte Punkte beachten - sonst wird es gefährlich für die vierbeinigen Freunde. Diese 5 Lebensmittel dürfen Hunde niemals fressen.

Er ist der beste Freund des Menschen - und für Landwirte ein wichtiger Begleiter und Beschützer bei den täglichen Aufgaben: der Hofhund. Kaum ein landwirtschaftlicher Betrieb kommt ohne sie aus. Ob als Arbeitstier, Bewacher oder Spielkamerad. Doch bei der Pflege der geliebten Vierbeiner muss man einiges beachten.
Zwar frisst ein Hund vieles, doch einige Dinge darf man ihm unter keinen Umständen füttern, wie ein Video von Contentity verrät. Es bestehe sonst Lebensgefahr für das Haustier!
Gefahr: Kein Knoblauch und keine Avocado für Hunde
Finger weg von beispielsweise Knoblauch und Zwiebeln. Beide Lebensmittel enthalten Thiosulfat, das die roten Blutkörperchen bei Hunden schädigt und eine Anämie verursachen kann.
Auch Avocados sind streng verboten für den Hofhund! Sie enthält ein Toxin namens Persin, das dazu führen kann, dass er Darmprobleme entwickelt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.