Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Die Polizei ermittelt

Gefährliche Glätte durch Feldberegnung: Fehlverhalten der Landwirte?

Eine laufende Beregnungsanlage mit Eiskristallen
am Dienstag, 05.04.2022 - 09:38 (Jetzt kommentieren)

Durch Frost und bereits stattfindender Beregnung können gefährliche Eisflächen auf Verkehrswegen entstehen. Die Polizei ermittelt wegen möglichem Fehlverhalten der Landwirte.

Wie das Polizeipräsidium Freiburg berichtet, ergab sich in den letzten Tagen, vermutlich nicht nur in Baden-Württemberg, eine doch eher ungewöhnliche Verkehrsbeeinträchtigung.

Wie die Beamten am Montag feststellten, war es auf ländlichen Straßen und vor allem auf landwirtschaftlichen Wegen- und Fahrradwegen an manchen Stellen überraschend glatt geworden.

Eisige Temperaturen und Beregnung von Feldern

Grund hierfür war eine Kombination aus den eisigen Temperaturen der Nacht und den bereits stattfindenden Beregnungen von Feldern.

Beregnungsanlagen, welche unzulässig Verkehrswege mitbewässerten, bereiteten durch überfrierende Nässe im Dunkeln schlecht zu erkennende Straßenglätte, welche insbesondere für Fahrradfahrer gefährlich wurde, erklären die Beamten.

Verkehrswege unzulässig beregnet: Polizei ermittelt

Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei habe sich niemand verletzt, obwohl es zu brenzligen Situationen gekommen sei. Die Betreiber der Beregnungsanlagen und verschiedene Streudienste sorgten dafür, dass die Gefahrenstellen schnellstmöglich entschärft wurden.

Die Ermittlungen der Polizei, inwiefern hier vorwerfbares Fehlverhalten durch die Betreiber vorlag, dauern an.

Mit Material von Polizeipräsidium Freiburg


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...