Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Karneval

Gefährliche Traktorfahrt: Unfälle beim Faschingsumzug

Krankenwagen
am Dienstag, 28.02.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Leider kommt es bei Faschingsumzügen hin und wieder zu schweren Unfällen mit den Gespannen. Fahrer der Zugmaschinen sollten deshalb bei der Fahrt sehr wachsam sein.

Wie gefährlich das Fahren eines Traktors auf einem Faschingsumzug sein kann, zeigt ein Vorfall aus Hambrücken im Landkreis Karlsruhe: Dort ist eine Frau an der Gehwegkante gestürzt, dann auf die Fahrbahn direkt vor ein Traktorgespann gefallen und überrollt worden. Der Traktorfahrer habe den Vorfall nicht bemerkt, schreiben die Stuttgarter Nachrichten.

Faschingswagen kippt in Kurve

Auch im Landkreis Passau kam es zu einem tragischen Unfall mit einem Traktor mit Faschingswagen. In einer Linkskurve kippte der Anhänger des Gespannes um. Die Mitfahrer wurden von dem Umzugswagen geschleudert und wurden dabei schwer verletzt. Der Fahrer war nach Angaben der Polizei deutlich alkoholisiert.

Grundsätzlich darf nach § 21 der Straßenverkehrsordnung auf der Ladefläche von Anhängern niemand mitgenommen werden. Die Straßenverkehrsbehörde genehmigt für örtliche Brauchtumsveranstaltungen wie Faschingsumzüge Ausnahmen. Es ist allerdings nicht erlaubt, Personen auf den An- und Abfahrten zu den Umzügen zu befördern.

Mehr zu Versicherung und Verkehrsrecht für Faschingstrecker-Fahrer.

Mit Material von PNP/StN

Traktoren im Fasching: Kein Umzug ohne Trecker

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...