Gefahren auf dem Betrieb: 13 Tipps, wie Sie Ihre Kinder schützen
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb lauern einige Gefahren für Kinder. Mit diesen Tipps sorgen Sie für mehr Sicherheit.

Dagmar Deutsch, agrarheute
am Donnerstag, 25.06.2020 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
Adobestock
Statten Sie Maschinen mit den entsprechenden Schutzabdeckungen und -vorrichtungen aus.
©
Adobestock
Lassen Sie Maschinen niemals unbeaufsichtigt, wenn sie für Kinder frei zugänglich sind – auch nicht für kurze Zeit.
Mehr lesen
©
Adobestock
Senken Sie an der Traktorhydraulik angebaute Geräte und Frontlader ab, wenn Sie das Fahrzeug abstellen.
Mehr lesen
©
Adobestock
Sichern Sie alle stehenden Fahrzeuge mit der Handbremse und anderen geeigneten Maßnahmen, z.B. mit einem Unterlegkeil.
Mehr lesen
©
Adobestock
Rüsten Sie alle Fahrzeuge mit ausreichend großen Rückspiegeln oder sogar einer Kamera aus, damit Sie Kinder besser sehen.
Mehr lesen
©
Adobestock
Achten Sie auch bei den Kindern auf die nötige persönliche Schutzkleidung.
©
Adobestock
Verschließen Sie Erdöffnungen mit einem schweren, möglichst absperrbaren Verschluss, z.B. einem Deckel.
Mehr lesen
©
Adobestock
Es empfiehlt sich, dass Sie bei Treppen einen zusätzlichen Kinderhandlauf anbringen.
©
picture alliance
Verschließen sie Güllegruben auch während des Ausbringens der Gülle mit einem sicheren Deckel.
©
picture alliance
Lagern Sie Pflanzenschutzmittel in dafür geeigneten, absperrbaren Schränken oder Räumen und verwahren Sie den Schlüssel sicher.
Mehr lesen
©
picture alliance
Bewahren Sie Gefahrstoffe nur in geeigneten, deutlich gekennzeichneten Gefäßen auf, möglichst im Originalgebinde, um Verwechslungen auszuschließen.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.