Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Jeden Tag Traktor fahren

Gehalt als Landwirt: Lohnt es sich finanziell, Bauer zu sein?

Zwei Landwirt auf einem Getreidefeld

Jeden Tag Traktor fahren? Eine Sendung geht der Frage nach, ob sich die Arbeit als Landwirt finanziell lohnt. Besucht wird ein Junglandwirt in Sachsen.

am Samstag, 16.09.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com Kanal Lohnt sich das? Des Bayerischen Rundfunks (BR) beschäftigt sich eine Reportage mit der Frage: „Jeden Tag Traktor fahren! Gehalt als Landwirt auf eigenem Bauernhof - lohnt sich das?“

Die Reihe begleitet Menschen in ihrem Beruf und zeigt ihr Leben. Rentiert es sich, für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht Menschen an der Arbeit glücklich? Die Macher der Sendung vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. In einer aktuellen Folge wird der Beruf Landwirt näher betrachtet.

Landwirt in Sachsen: Die Arbeit als Bauer auf dem Familienbetrieb

Besucht wird der 25-jährige Hans, Junglandwirt aus der Nähe von Dresden in Sachsen.

Er arbeitet zusammen mit seinem Vater auf dem eigenen Familienbetrieb. Dazu gehören 57 Milchkühe, 56 Kälber und Jungrinder sowie 113 Hektar Ackerland. Dort bauen sie zum Beispiel Winterweizen, Winterfuttergerste, Raps, Luzerne und Silomais an. Außerdem gehören zum Bauernhof noch ein paar Wiesen, erklärt der BR. 

Familienerbe weiterführen: Berufswunsch Landwirt und Hofübernahme

Jeden Morgen und jeden Abend müssen sie die Milchkühe versorgen. Die Aufgaben der Bauernfamilie sind klar verteilt: „Der Vater melkt die Kühe, Hans treibt die Kühe zum Melkstand, mistet den Stall aus und füttert die Kühe. Außerdem tränkt er die Kälber.“ Unterstützt werden die beiden im Kuhstall auch vom Großvater. Trotz seiner 84 Jahre lässt es sich der Senior nicht nehmen, im Stall mitzuhelfen und ist meistens schon als Erster da.  

Hans wusste schon früh, dass er wie sein Vater Landwirt werden will. Später würde er den Hof gerne von seinem Vater übernehmen - und so das Familienerbe weiterführen.

Mit Material von Lohnt sich das?, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...