Auf geht's zur Bauernmarktmeile
pd
am Donnerstag, 22.09.2011 - 14:26
(Jetzt kommentieren)
München - Mehrere tausend Besucher kamen vergangenes Jahr auf Deutschlands größten Bauernmarkt. Am Sonntag präsentieren sich heuer wieder Direktvermarkter auf Odeonsplatz und Ludwigstraße.
Unter dem Motto "Bayerisch leben mit Gast- und Landwirten" zeigen 110 Landwirte gemeinsam mit Gastwirten am zweiten Oktoberfest-Sonntag von 11 bis 17 Uhr, was die bayerische Landwirtschaft an regional erzeugten Lebensmitteln zu bieten hat.
Es werden nur eigenerzeugte Produkte bayerischer Bauern angeboten. Die Besucher erwarten Käse- und Wurstspezialitäten, viele Obst- und Gemüsevariationen auch Spezialitäten wie Stutenmilchprodukte oder bayerisches Straußenfleisch werden angeboten.
Ihr Können zeigen die Bauern in verschiedenen Vorführungen. So können Besucher beispielsweise beim Krauthobeln, Kränze binden, beim Drechseln von Obsthölzern oder beim Räuchern von Fischen zuschauen.
Welche kulinarischen Köstlichkeiten aus heimischen Lebensmitteln entstehen können, zeigen bayerische Gastronomen, die gemeinsam mit den Landwirten Spezialitäten aus Franken, Schwaben, Altbayern und der Oberpfalz anbieten Für den Hörgenuss gibts live gespielte Volksmusik auf der Bühne vor der Feldherrnhalle. Die Volksmusikredakteurin Evi Strehl vom Bayerischen Rundfunk wird Volksmusikgruppen aus den verschiedenen Regionen Bayerns vorstellen. Am Odeonsplatz lädt ein Biergarten zu bayerischer Gemütlichkeit ein.
Kleine Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf Kinderschminken, einen spannenden Tret-Traktor-Parcours, Tiere zum Streicheln und eine Hüpfburg zum Toben freuen.
Offiziell eröffnet wird die 2. Bayerische Bauernmarktmeile um 11 Uhr von Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Münchens Bürgermeisterin Christine Strobl und Bauernpräsident Gerd Sonnleitner. Vor dem Start der Bauernmarktmeile feiert der Bayerische Bauernverband um 10 Uhr auf der Hauptbühne das Zentrale Bayerische Erntedankfest.
Mehr Informationen finden Sie im Intenret unter www.bauernmarktmeile.de.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.