Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Gemeinschaftswährung kann sich stabilisieren

am Donnerstag, 20.05.2010 - 17:48 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt - Der Euro ist nach den Gewinnen vom Vortag heute morgen wieder abgebröckelt. Im Laufe des Tages konnte sich die Gemeinschaftswährung jedoch wieder stabilisieren.

Gegen 7.55 Uhr stand der Euro bei 1,2342 US-Dollar nach einem Hoch von 1,2424 US-Dollar im frühen asiatischen Geschäft. Im Laufe des Tages konnte er sich jedoch wieder stabilisieren.

Eurokurs: Auf und Ab

Der Euro leide nach wie vor unter der Schuldenkrise in der Euro-Zone und unter dem Alleingang Deutschlands in der Finanzmarktregulierung, heißt es nach einem Bericht von Dow Jones am Markt.

Am späten Mittwoch hatte der Euro allerdings nicht nur von Interventionsspekulationen profitiert, sondern auch von einem Rückgang der US-Verbraucherpreise, berichtet Dow Jones. Wichtig ist nach Händlerangaben, dass der Euro den Bereich um 1,23 USD bis 1,22 US-Dollar nicht nachhaltig breche.

Derzeit steht der Dollar bei 1,2356 US-Dollar (Stand: 20. Mai, 15.50 Uhr MEZ) (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...