Dem Zollfahndungsamt Hannover ist ein großer Fang gelungen! Wie die Beamten berichten, konnten im Emder Hafen große Mengen Rauschgift sichergestellt werden. Gefunden wurden die Drogen in einem Frachtschiff.
Der Hinweis einer ausländischen Behörde über einen vermuteten Schmuggel sorgte dafür, dass die Einsatzkräfte nach dem Einlaufen des Schiffs "Grande Amburgo" im Emder Hafen mit einer intensiven Überprüfung der Schiffsladung begannen. Dabei wurden auch zwei Rauschgiftspürhunde eingesetzt.
Drogenschmuggel in Planiermaschinen: Wert von 5 Millionen Euro
Die Kontrolle ergab zunächst, dass die Ladung des in Italien registrierten Frachters aus Containern, Fahrzeugen und Baumaschinen bestand. Bei näherer Betrachtung wurden in den Motorräumen mehrerer fabrikneuer Straßenbaumaschinen, sogenannter "Motor-Grader", große Plastiksäcke und eine Vielzahl darin verstauter Kokainpakete mit einem Gesamtgewicht von 90 Kilogramm entdeckt.
Der Straßenverkaufswert liegt bei mehr als fünf Millionen Euro. Nach den 7-stündigen Kontrollmaßnahmen konnte die "Grande Amburgo" ihre Fahrt nach Hamburg fortsetzen. Die Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Hannover übernommen.
Anhänger mit Kartoffeln kippt um
Wie die Polizei Mönchengladbach mitteilte, ereignete sich am Dienstag ein Unfall auf der L39 bei Güdderath. Vermutlich aufgrund eines Bremsmanövers kippte dort kurz vor 08:00 Uhr ein Anhänger eines Traktorgespanns um. Die geladenen Kartoffeln ergossen sich auf der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand, dafür kam es bis zur Bergung der Kartoffeln zu einer Verkehrsbehinderung.
Brand eines Strohlagers: 30.000 Euro Schaden
Vergangenen Sonntag kam es zudem im niedersächsischen Hesedorf zum Brand eines Strohlagers. Zunächst war ein abgestellter und mit Stroh beladener Anhänger in Brand geraten, schnell breitete sich das Feuer dann auf das unmittelbar angrenzende Stallgebäude aus, berichtet die Polizeiinspektion Rotenburg.
Im Dachgeschoss des Stalles befand sich ein Strohlager, welches ebenfalls Feuer fing. Der Dachstuhl brannte vollständig aus, die im Stall untergebrachten Kühe konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Der entstandene Schaden wird auf circa 30.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise sind unter 04761-99450 erbeten.
Pflanzenschutzmittel aus Landhandel gestohlen
Wie die Polizeiinspektion Rotenburg meldet, kam es vergangene Woche zudem zum Diebstahl mehrerer Hundert Liter Pflanzenschutzmittel. Entwendet wurde das Ganze in einem Landhandel im niedersächsischen Rhadereistedt. Unbekannte hebelten eine Tür zum Lager auf und erbeuteten die hochwertigen Pflanzenschutzmittel.
Aufgrund der Menge des Diebesgutes dürfte ein größeres Fahrzeug zum Abtransport genutzt worden sein. Zeugen, denen zur Tatzeit ein entsprechendes Fahrzeug aufgefallen ist, sollen sich bitte melden.
Vermutlich entwendeter Radlader aufgefunden
Ein Spaziergänger entdeckte am Karfreitagsmorgen in der Nähe von Gerkerath in Nordrhein-Westfalen einen Radlader, der auf einem Feld abgestellt worden war. Es stellte sich nun heraus, dass die Maschine kurzgeschlossen wurde. Es weise also alles auf Diebesgut hin.
Das nicht für den Straßenverkehr zugelassene Arbeitsgerät des Herstellers Kubota konnte bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden, es wurde durch eine Bergungsfirma sichergestellt. Die Polizei Mönchengladbach bittet um Hinweise an 02161-290.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.