Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Gesucht: Die beste Innovation

am Donnerstag, 23.08.2012 - 07:15 (Jetzt kommentieren)

München - Tradition trifft Innovation, das ist das Motto beim Neuheitenwettbewerb zum Bayerischen Zentrallandwirtschaftsfest vom 22. bis 30. September 2012.

Innovativ zeigt sich das Zentral-Landwirtschaftsfest schon in seiner frühen Geschichte: 1864 wurden der Öffentlichkeit hier die Versuche von Justus von Liebig zum Kartoffelanbau präsentiert und 1877 wurde die Sojabohne zum ersten Mal ausgestellt. Auch in diesem Jahr ist das ZLF wieder ein Umschlagplatz für neue Techniken, Erkenntnisse und Methoden. Beim Neuheitenwettbewerb wird die Jubiläums-Innovation gesucht. 
 
Der Bayerische Bauernverband als Veranstalter des Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfestes und das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt (BLW) suchen innovative Produkte, die den Bauernfamilien in Bayern helfen, ihre Betriebe erfolgreich zu bewirtschaften.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Die zum Wettbewerb eingereichten Produkte sollen praxisreif sein, eine erhebliche Verfahrensverbesserung und einen hohen Nutzen für den Landwirt und seinen Betrieb haben. Bewertet werden außerdem Sicherheitsaspekte, die Wirtschaftlichkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, Umweltschutz und Ergonomie. Die Innovationen müssen einen Bezug zur Land- und Forstwirtschaft oder zum Bereich erneuerbare Energien haben. Der Wettbewerb ist aber nicht auf Technik beschränkt. Neben Maschinen, Geräten, Stallsystemen oder -einrichtungen können auch Produkte aus dem Bereich Fütterung oder Pflanzenproduktion teilnehmen, zum Beispiel neue Sorten oder Futtermittel. Die Produkte dürfen noch auf keiner anderen Ausstellung gezeigt worden sein.

Jetzt noch schnell bewerben

Die Produkte werden von einer Fachjury, bestehend aus Fachexperten und Redakteuren des BLW, bewertet. Die Jury trifft eine Vorauswahl. Die dabei ausgewählten Produkte werden im Vorfeld des ZLF im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt vorgestellt. Die endgültige Bekanntgabe der "ZLF-Jubiläumsinnovationen 2012" und die Preisverleihung wird auf dem ZLF stattfinden. Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller des ZLF 2012 in München.
  • Die Bewerbungen sind anhand des beiliegenden Bewerbungsbogens per E-Mail an andrea.pfaff@dlv.de einzureichen, Einsendeschluss ist der 25. August 2012.
  • Und hier finden Sie den Bewerbungsbogen: www.ZLF.de/Innovationspreis.
  • Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Helmut Süß, Tel. 089-530989-43, E-Mail: helmut.suess@dlv.de.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...