Mehr als 80 Ministerinnen und Minister aus der ganzen Welt sind am Samstag nach Berlin gekommen, um mit Agrarministerin Aigner Lösungen im Kampf gegen den Hunger zu suchen. Am Samstag morgen fand die zweistündige Podiumsdiskussion des "Global Forum for Food and Agriculture" satt. Unter dem Motto "Verantwortliche Investitionen in Agrar- und Ernährungswirtschaft - Schlüsselfaktor für Ernährungssicherung und ländliche Entwicklung" diskutierten Experten im ICC Berlin.
- Peter Brabeck-Letamate, Präsident des Verwaltungsrates von Nestlè
- Jing-Yong Cai, Vorsitzender der Geschäftsführung der IFC, Weltbank
- Josè Condungua Pacheco, Minister für Landwirtschaft der Republik Mosambik
- Ilse Aigner, Bundeslandwirtschaftsministerin Deutschland
- Sheggen Fan, Generaldirektor der International Food Polocy Research
- Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe e.V.
- Jürgen Fitschen, Co Vorstandchef der Deutschen Bank
Fitschen: Investieren ist ein Geschäft
- Agrarministergipfel mit Rekordbeteiligung (15.01.2013) ...
Cai: Investitionen contra Risiken
- Agrarminister aus 70 Ländern zum Gipfeltreffen in Berlin (17.01.2012) ...
Dieckmann: Produzierte Lebensmittel nicht verschwenden
Diskussion um Agrarspekulationen
- Lesen Sie hier, was die Minister am Nachmittag im Auswärtigen Amt beschlossen haben, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen ...
Anke Fritz / agrarheute.com
80 Minister bekennen sich zu gemeinsamen Papier

Zum Abschluss des 5. Internationalen Agrarministergipfels am Samstag in Berlin haben sich Minister aus rund 80 Staaten der Welt zu einem entschlossenen Kampf gegen den Hunger bekannt und eine deutliche Steigerung der Investitionen in die Land- und Ernährungswirtschaft besonders in Entwicklungsländern gefordert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.