Die sechs Preisträger aus ganz Deutschland haben Konzepte landwirtschaftlicher Tierhaltung entwickelt, die dem Verbraucher einen unverfälschten Blick in die moderne Tierhaltung ermöglichen. Interessierte Besucher, ob Nachbarn oder Schulklassen, können sich hier informieren und sich einen eigenen Eindruck von der Landwirtschaft machen.
Ziel des "Gläsernen Stalles" ist es, das Bild der Nutztierhaltung, welches in der breiten Öffentlichkeit herrscht, zu verbessern und zu erweitern. Dieses Vorhaben erfordert jedoch ein enormes finanzielles und zeitliches Engagement. Kostenintensive Stallumbauten sind nötig, ebenso muss sich der Landwirt Zeit nehmen für Besucher. Durch diesen engagierten Einsatz zeichnet sich auch jeder einzelne Bewerber des Bundeswettbewerbes aus. Über ihren eigenen Betrieb hinaus wollen sie die deutsche Landwirtschaft ihren Mitmenschen wieder näher bringen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.