Allein in den niedersächsischen Regionen Osnabrück und Emsland wurden in diesem Jahr bereits fünf Diebstähle von teurer GPS-Technik gemeldet, berichtet eine Sprecherin der Polizeidirektion Osnabrück gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Hierbei seien insgesamt zwölf GPS-Geräte entwendet worden.
In ganz Niedersachsen sind dem Landeskriminalamt seit Jahresbeginn zehn Fälle bekannt, so die NOZ. Noch sei keiner der Täter gefasst, erklärte eine Behördensprecherin.
GPS-Technik fachgerecht demontiert
Der letzte Vorfall ereignete sich in Südmerzen. Ende September stahlen nächtliche Diebe die GPS-Empfänger sowie die dazugehörigen Kabelbäume und Monitore von mehreren Traktoren. Die Ackerschlepper waren auf dem Gelände zweier landwirtschaftlicher Betriebe abgestellt. Wie die Polizei berichtet, gelangten die Diebe auf das betriebseigene Gelände und in die dortigen Hallen, wo sie fachgerecht die hochwertigen Geräte demontierten.
Allein eines der Geräte kostet rund 15.000 Euro. Hinzu kommen die Verluste oder Mehrkosten, die durch die fehlende Technik, unter anderem bei der Aussaat des Wintergetreides, auf die betroffenen Landwirte zukommen.
GPS-Geräte auf Bestellung gestohlen
Auch in anderen Bundesländern gibt es zunehmend ähnliche Meldungen, berichtet der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Man gehe davon aus, dass es sich bei den Tätern um Profis handelt.
Nevin Ayyildiz vom niedersächsischen LKA erklärt gegenüber dem NDR: "Aufgrund der hohen Spezialisierung und dem Vorgehen, glauben wir, dass die Geräte auf Bestellung gestohlen werden.“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.