Am Mittwochvormittag gegen zehn Uhr wollten Polizeibeamte die Geschwindigkeit in der Ortschaft Odisheim bei Cuxhaven in Niedersachsen kontrollieren.
Unmittelbar nachdem sie die Messstelle aufgebaut hatten, passierte ein Fahrzeuggespann die Messstelle. Es handelte sich um eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit Anhänger.
Ladung nicht gesichert und weitere Mängel
Den Beamten fiel auf, dass die Ladung nicht gesichert war. Der oberste der insgesamt sieben transportierten Rundballen "hüpfte" während der Fahrt auf und ab. Sie kontrollierten den Anhänger und stellten zudem weitere gravierende Verstöße fest, berichtet die Polizeiinspektion Cuxhaven.
- Die Auflaufbremse und die Beleuchtungseinrichtung waren nicht funktionsfähig,
- die Deichsel verformt,
- die gesamte Bremseinrichtung zudem verschlissen und stark korrodiert.
Das Fahrzeug wurde stillgelegt und eine weitere Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr untersagt.
Von Oldtimer bis Ballenwagen: Die Lieblingsmaschinen der Landwirte
©
ah/J. Stammermann/K. Schilcher
Eifrig bei der Arbeit sind die Maschinen von Johannes und Kathi.
©
ah/T. Pfeiler
Tobias aus Luckau in Brandenburg hat auf die Frage, mit welcher Maschine er am liebsten unterwegs ist, eine ganz klare Antwort: "Damit!".
Mehr lesen
©
ah/M. Friedl
Nicht nur Maxi aus Sielenbach in Bayern ist Fan: Ein Eicher Oldtimertraktor ist seine Lieblingsmaschine.
Mehr lesen
©
ah/K. Wittmaack
Kjell aus Oersdorf in Niedersachsen liebt seinen Agrostar 6.11.
©
ah/J. Gerwig
Jonas aus Rheinfelden in Baden-Württemberg liebt die Herausforderung. Da darf gern mal eine ordentliche Ladung auf den Ballenwagen.
Mehr lesen
©
ah/S. Oymanns
Bei diesem Anblick geht Sebastian aus Kleve in Nordrhein-Westfalen das Herz auf.
©
ah/M. Dold
Schwere Geschütze fährt auch Manuel aus Sankt Peter in Baden-Württemberg auf.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.