Bei der ländlichen Entwicklung bleibe man jedoch zuversichtlich, dass die neuen Programme mehr oder weniger pünktlich angenommen würden, so der Sprecher. Alles hängt davon ab, wie schnell sich die EU-Staats- und Regierungschefs Anfang 2013 auf einen Haushaltsrahmen für die Jahre 2014 bis 2020 einigen können. Erst wenn klar ist, wie viel Geld überhaupt zur Verfügung steht, kann die Agrarreform in die heiße Phase der Verhandlungen übergehen.
- agrarheute.com zu Gast bei der EU-Kommission (25.09.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.