Kuhn S.A. modernisiert seinen Produktionsstandort im elsässischen Saverne (Frankreich). Damit reagiere man auf die steigende Vielfalt der Produkte und die zunehmende Größe der Maschinen, berichtet das Unternehmen. Bereit 2008 war in Monswiller für die Montage großer Maschinen ein zweiter Produktionsstandort im Elsass errichtet worden. Nun soll ein neues Logistikzentrum entstehen.
17 Millionen Euro für moderne Logistik
Die Umstrukturierung und Modernisierung seiner internen Logistik sei ein weiterer wichtiger Schritt, um sich für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen und auf die Anforderungen seiner internationalen Kunden einzustellen, so Kuhn.
Das groß angelegte Projekt am Standort Saverne erfordere eine Investitionssumme von circa 17 Millionen Euro. Derzeit sind dort über 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.
Logistikzentrum auf 10.000 Quadratmetern
Das neue "Central Logistics Center" wird in einem 10.000 Quadratmeter großen und 20 Meter hohen Gebäudekomplex untergebracht. Dafür hat man bereits alte Fabrikhallen abgerissen. Bestimmt ist es für die Lagerung von 18.000 Komponenten, die von Lieferanten sowie aus anderen Kuhn-Werken angeliefert werden. Das neue Zentrum soll laut Hersteller die Fertigungs- und Montagehallen so stets zum richtigen Zeitpunkt mit Teilen in den exakt vorgegebenen Mengen versorgen.
Kuhn: Schneller auf Kundenwünsche reagieren
Man möchte infolgedessen noch schneller auf Kundenwünsche reagieren können und genau das produzieren, was benötigt wird und wann es benötigt wird, so Kuhn. Der Startschuss dieses Projekts erfolgte am 23. Februar 2016. Seinen Betrieb aufnehmen wird das Logistikzentrum voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2017.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.