Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Jagdstopp zurückgenommen

Größte Wolfsjagd der Neuzeit: Norwegen startet mit Abschuss

In Norwegen dürfen nun auch Wölfe bejagt werden.
am Freitag, 10.02.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Ursprünglich wollten Schweden und Norwegen gemeinsam die Wolfsjagd durchführen. Doch in Norwegen ging das zunächst nicht…

Anfang Januar sollte in Schweden und Norwegen gemeinsam die größte Wolfsjagd der Neuzeit beginnen. Doch kurz vor Jagdbeginn hatten Wolfsfreunde und Naturschutzverbände vor dem Bezirksgericht Oslo einen Stop erwirkt. Schon damals hatte Umweltminister Espen Barth Eide angekündigt, gegen diese Entscheidung vorgehen zu wollen.

Die nächste Gerichtsinstanz hat nun den Jagdstopp zurückgenommen.

Bereist 13 Wölfe in Grenzregion geschossen

Die Jagd auf die zum Abschuss freigegebenen drei Wolfsrudel muss nun schnellstmöglich erfolgen, da die Jagdzeit bereits am 15. Februar endet. Die Bedingungen für die Jagd seien jedoch gut, da es Neuschnee gegeben habe, berichtet „Svensk Jakt“. Dies sei zum Abfährten frischer Wolfsfährten notwendig.

In der schwedischen Grenzregion zu Norwegen wurden bis zum Abbruch der Jagd am 17. Januar bereits 13 Wölfe geschossen. Insgesamt konnten in Schweden bislang 54 der 75 freigegebenen Wölfe geschossen werden. Aufgrund fehlender, frischer Fährten wurde die Jagd jedoch mittlerweile in mehreren Regionen frühzeitig abgebrochen, so dass die Abschussquote nicht erfüllt wird.

Mit Material von Svensk Jakt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...