Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nachbarschaftshilfe

Großbrand: Landwirte halten zusammen

am Dienstag, 31.05.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Nach einem verheerenden Stallbrand in Schleswig-Holstein mussten sie geretteten Kühe dringend gemolken werden. Landwirte aus der ganzen Region eilten herbei.

Am Montag hat ein Brand auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Langelohe im schleswig-holsteinischen Brunsbek (Kreis Stormarn) einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Das Feuer sei um die Mittagszeit aus bisher ungeklärter Ursache in einer Scheune ausgebrochen und habe sich schnell auf das anliegende Wohnhaus ausgebreitet, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.

70 Kühe von Flammen bedroht

Wie die shz.de berichtet, waren über 100 Einsatzkräfte zeitweilig im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Der Versuch, die rund 70 Kühe aus dem Stall zu retten, war glücklicherweise erfolgreich. Sie wurden auf eine naheliegende Weide gebracht. Eine Bewohnerin wurde durch Rauchgase leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, so die Zeitung weiter. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Melkroboter ohne Strom

Nach dem Ende der Löscharbeiten fand das Drama jedoch noch kein Ende, wie das Stormarner Tageblatt meldet. Durch das Feuer war das gesamte Gelände ohne Strom - und somit auch die Melkroboter unbrauchbar.

So hatten sich etwa 20 Landwirte aus der ganzen Region auf den Weg gemacht, um ihrem in Not geratenen Kollegen beim manuellen Melken zu helfen. Währenddessen rückte auch das THW an und sorgte mit Stromaggregaten für Licht.

Kollegen aus der ganzen Region helfen

Landwirt Christian Fischer war angesichts dieser Welle der Hilfsbereitschaft sichtlich gerührt, wie das Stormarner Tageblatt berichtet. Er wolle alles daran setzen, damit der seit über 250 Jahren in Familienhand geführte Betrieb auch in der Zukunft weiter Bestand haben wird.

Unter der den 70 geretteten Rindern befindet sich übrigens auch Nanina, der Grand Champion Schleswig-Holsteins, also die offiziell schönste Kuh im hohen Norden.

Seltene Nutztierrassen in Szene gesetzt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...