Ein im Vergleich zur Nachfrage zu großes Angebot an Schlachtschweinen und Rohmilch haben den Index für deutsche Agrarrohstoffe auch im November unter Druck gesetzt. Er gab um 1,8 auf 121,3 Punkte nach. Allerdings ist die Talfahrt im Vergleich zu den Vormonaten gebremst verlaufen, da die Erzeugerpreise für Getreide, Ölsaaten und Jungbullen aufgrund belebter Nachfrage wieder anzogen.
- Agrarrohstoff-Preise auf tiefsten Stand seit August 2010 (01.11.2014) ...
- Große Ernte drücken Agrar-Rohstoffindex (01. Okt) ...
- Agrarrohstoff-Index gibt weiter nach (30. Aug) ...
- Milch- und Schweinemarkt drücken Agrarpreis-Index (9. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.