Alljährlich bietet die Internationale Grüne Woche eine Bühne für aktuelle Themen aus Land- und Ernährungswirtschaft.
„Die Internationale Grüne Woche lebt von den Begegnungen, vom Ausprobieren, Entdecken und Schmecken. Unter den gegebenen Voraussetzungen wie Masken und Abständen lassen sich die Erwartungen unserer Besucherinnen und Besucher an die Grüne Woche nicht erfüllen“, sagt Lars Jaeger, Projektleiter der Internationalen Grünen Woche bei der Messe Berlin.
Talk mit dem neuen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erwartet
Auch wenn in diesem Jahr keine Live-Veranstaltung auf dem Messegelände stattfinden werden, bietet die Messe Berlin auch 2022 eine Plattform für den fachlichen Austausch.
Am 20. Januar 2022 findet ein Digitaler Jahresstart mit Pressekonferenz und Talkrunde für die Agrar- und Ernährungsbranche statt. Neben einer Pressekonferenz für Journalisten spricht das Fachpublikum der IGW-Talk mit dem neuen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Zudem finden einige der fachlichen Begleitveranstaltungen der IGW digital statt. Vom 24. bis zum 28. Januar 2022 lädt das Bundeslandwirtschaftsministerium zum 14. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) ein. Das 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung findet am 26. und 27. Januar statt.
Die nächste Internationale Grüne Woche soll wieder in Präsenz vom 20. bis 29. Januar 2023 auf dem Berliner Messegelände stattfinden.
Seit 1926 zählt die IGW über 100.500 Aussteller und 34 Millionen Besucher
Die Internationale Grüne Woche Berlin ist die besucherstärkste und traditionsreichste Messe in Berlin und gehört zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt.
Bis jetzt hat keine andere internationale Ausstellung häufiger in Deutschland stattgefunden als die Grüne Woche. Das Besondere ist, dass ihr Anspruch gelingt, jährlich hunderttausende Konsumenten einzubinden. Aus einem einfachen lokalen Warenmarkt hat sich die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau entwickelt. Seit 1926 präsentierten sich über 100.500 Aussteller aus 130 Ländern den 34,0 Millionen Fach- und Privatbesuchern mit einem erschöpfenden Produktangebot aus allen Kontinenten.
Die Internationale Grüne Woche findet im Januar 2022 nun schon zum 87. Mal, also seit 96 Jahren, statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger (1926), ist sie einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.