Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Unter dem Titel "Gülle fahren 2016 |Fendt 933/828| Eckart 19000 | Zunhammer 18500" hat der youtube-User Agrartechnik Oberpfalz ein Video online gestellt. Darin hat er das Lohnunternehmen Hausmann bei der Gülle-Ausbringung begleitet.
Er schreibt: "Der organische Dünger wurde mit einem 19.000 Liter Fass von Eckart transportiert und ausgebracht, mit bis zu 30 Meter Arbeitsbreite auch für große Fahrgassen sehr gut geeignet!" Gefilmt wurde das Ganze mit einer GoPro Hero 4 silver sowie einer Panasonic Lumix G6.
Video-Quelle: Agrartechnik Oberpfalz, youtube.com
Güllewagen Joskin Modulo2 im dlz-Dauertest
©
Müller/dlz agrarmagazin
Zusammengeklappt kommt das Fass mit dem Schleppschuhverteiler auf eine Breite von 2,90 m.
©
Müller/dlz agrarmagazin
Unter den Kotflügeln hatten wir 750/45 R 26.5er-Reifen montiert. Es finden auch größere 750/45 R 30.5er Reifen platz.
Mehr lesen
©
Müller/dlz agrarmagazin
Der Dom für die Obenbefüllung ist mit 500 mm x 600 mm ausreichend groß und schließt dank Kompressionsrollen komplett dicht ab.
Mehr lesen
©
Müller/dlz agrarmagazin
Der Jumbo-Saugarm kann beidseitig geschwenkt werden. Der hydraulisch angetriebene Turbofüller verkürzt die Ansaugzeiten.
Mehr lesen
©
Müller/dlz agrarmagazin
Die automatisch geschmierte Vakuumpumpe hat eine Ansaugleistung von 15.500 l/min bei 1.000 U/min.
©
Müller/dlz agrarmagazin
Dank cleverer Halterung ist die Trichterstütze immer dabei und kann einfach an- und abgebaut werden.
©
Müller/dlz agrarmagazin
Die Gleitkufen aus Spezialkunststo zeigen nach über 300 Fässern nahezu keinen Verschleiß.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.