Helle Aufregung in Balingen in Baden-Württemberg. Am Montag legte sich gegen Abend ein intensiver Gülle-Geruch über die ganze Stadt. Der "Duft" war so stark, dass die Behörden nun die Beprobung des ausgebrachten Materials veranlasst haben. Laut Landratsamt habe aber keine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung bestanden.
Gülle-Geruch: Fischgestank und Verwesung
Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, begann es gegen 18 Uhr in Innenstadt und umliegenden Ortsteilen zu stinken. Der Höhepunkt wurde um 19 Uhr erreicht, doch auch am nächsten Morgen sei das Ganze noch zu riechen gewesen. Leser der Zeitung berichten von "Fischgestank", "Verwesung" und von "Bahnhofs-WC".
Gülle: Besorgte Bürger rufen Polizei
Die Anwohner von Balingen sind durchaus normale "Landluft" gewöhnt. Die Intensivität schien in diesem Fall jedoch außergewöhnlich gewesen zu sein. Beim örtlichen Polizeirevier sollen laut Schwarzwälder Bote sogar Anrufe von besorgten Bürgern eingegangen seien.
Das Landratsamt machte in einer Pressemitteilung nähere Angaben zur Herkunft: "Der unangenehme Geruch steht höchstwahrscheinlich in Zusammenhang mit dem Ausbringen von Gülle durch einen Landwirt aus der Raumschaft."
Beprobung und Untersuchung der ausgebrachten Gülle
Nun hat die Behörde die Beprobung und Untersuchung des ausgebrachten Materials sowohl auf den Feldern als auch auf der Hofstelle veranlasst, berichtet der Schwarzwälder Bote.
Zur Frage, warum der Geruch so stark war, wollte die Behörde vorerst keine Angaben machen. Dies sei laut Zeitung Bestandteil der laufenden Untersuchung, wie es von offizieller Stelle hieß.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.