So verteilt sich der Unwetterschaden
Steiermark: Hagelgewitter zerstören 2.000 Hektar Ackerfläche
- Obstkulturen (Erdbeeren, Zwetschken, Äpfel, Birnen),
- Gemüse sowie
- Ackerkulturen (Mais und Kürbis).
Mitte letzter Woche sind über ganz Deutschland Unwetter gezogen. Das Ausmaß des Schadens ist mittlerweile bekannt. Diese Woche kämpfen die einen mit Starkregen, die anderen mit Trockenheit. Ein Überblick.
Der DWD zieht Bilanz zum Herbst 2018: Die geringe Bodenfeuchte ließ Pflanzen schlecht keimen und auflaufen.
Italiens Bauern sind von den Unwettern und Dürre in diesem Jahr hart getroffen. Berufsverbände schätzen die Schäden auf über 750 Mio. Euro.
Der Hitzesommer kam am Sonntag, pünktlich zum Herbstanfang, zu einem jähen Ende. Polare Meeresluft bringt Schauer und in höheren Lagen auch Schnee.
Ein Tief wird in den nächsten Tagen auch in den Dürreregionen den langersehnten Regen bringen. Doch damit drohen nun Überschwemmungen.