Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Unwetter

Hagel und Sturm schädigen 10.000 Hektar

am Mittwoch, 14.09.2016 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Hochdruckgebiet "Gerd" verabschiedete sich pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang mit einem gewaltigen Knall. Insgesamt rund 10.000 Hektar wurden durch Hagel und Sturm geschädigt.

Sturmschaden, Mais,

Der Versicherer "Vereinigte Hagel" spricht von vier großen Schadensgebieten. 100 Schäden wurden im Gebiet der Bezirksdirektion Münster gemeldet. In der Kölner Bucht, allen voran im Gebiet der Stadt Kerpen, wurden Mais, Zuckerrüben und frisch gesäter Raps von Hagel getroffen. Südlich von Münster auf einer Linie von Lüdinghausen nach Arnsberg sowie zwischen Brilon und Marsberg waren ebenfalls erhebliche Schäden zu verzeichnen. Winterraps wurde zum Umbruch und zur Neuaussaat freigegeben.

Im Alten Land südwestlich von Hamburg hat es seit Mitte Mai im Durchschnitt wöchentlich Unwetter gegeben. 160 Obstbaubetriebe mit einer Fläche von 1.800 Hektar haben Hagelschäden an ihren Kernobstbeständen zu verzeichnen. Der letzte Schadentag war der 28. August, so dass mittlerweile allein in diesem Gebiet 7,5 Millionen Euro an Entschädigung durch die Vereinigte Hagel geleistet werden. Etliche Betriebe wurden in den letzten Wochen mehrfach von Unwettern heimgesucht. Auch bis dato nicht geschädigte Bestände sind nun kaum noch zu verwerten.

1.000 ha in Thüringen, 4.000 ha in Rendsburg

In Thüringen  war kaum Hagelschlag zu verzeichnen; dafür wurden etwa 1.000 Hektar Mais durch schwere Sturmböen zum Teil total zerstört. Vielfach lagen Kolben, Stängel und Blätter flach auf dem Boden. Inwieweit eine Aufnahme durch den Häcksler noch möglich ist, bleibt abzuwarten.

Im Gebiet der Bezirksdirektion Rendsburg zeigte sich ein ähnliches Bild: hier wurden 4.000 Hektar Mais durch Sturm, aber auch Hagelschlag, vom Herzogtum Lauenburg bis nach Parchim geschädigt. Schadenquoten von 10 bis etwa 60 Prozent als Ergebnis waren hier zu verzeichnen.

Hagel und Starkregen: Schäden auf den Feldern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...