Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Harnstoff: Preisrückgang geht weiter

am Freitag, 12.04.2013 - 19:27 (Jetzt kommentieren)

An den Spotmärkten setzt sich der Preisrückgang für Harnstoff weiter fort. Ursache dafür ist vor allem ein wachsendes Angebot aufgrund größerer Produktionskapazitäten.

HarnstoffLandpixel.jpg
Die Harnstoffpreise haben an den Spotmärkten im März nachgegeben. Der internationale Indikatorpreis am Schwarzmeerhafen in Yuzhny rutschte von 412 US-Dollar pro Tonne (USD/t) im Februar auf nur noch 385 USD/t im März. Und auch Preistendenz für die nächsten Monate zeigt weiter nach unten. Dieser frühe und kräftige Preisrückgang ist für den Saisonbeginn auf Nordhalbkugel eigentlich sehr ungewöhnlich. Für April lagen die Kontraktpreise zuletzt nur noch bei 370 USD/t und für Mai sogar nur bei 350 USD/t.
  • Harnstoff/Spotmärkte: Preise bröckeln wieder (18.03.2013) ...

Großes Angebot lässt Preise fallen

Der Grund für den Preisrutsch ist wohl vor allem das weltweit im Vorjahresvergleich sehr deutlich gewachsene Angebot, infolge einer kräftigen Ausweitung der Kapazitäten und zahlreicher neuer Produktionsanlagen. Hinzu kommt wohl auch der lange Winter in Europa und in Nordamerika, der eine zeitgerechte Düngergabe auf Feldern verhindert oder verzögerte.
  • Harnstoff: Großes Angebot begrenzt Preisanstieg (14. Februar) ...

Drosselung der Produktion

Zuletzt gaben die Preise sogar bei dem für Europa wichtigen Anbieter Ägypten nach. Dort hatte die knappe Versorgung mit dem für die Harnstoffproduktion wichtigen Erdgas, zu einer Drosselung der Produktion und vergleichsweise hohen Preisen geführt. Ab März gaben jedoch auch in Ägypten die Kurse wieder nach. Grund war offenbar das große globale Angebot. Von Februar bis April gaben die ägyptischen Preise von 500 USD/t bis auf 400 USD/t nach.
 
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...