Heiratsantrag: mit GPS die Frage ins Maisfeld gemäht
Landwirt Johannes aus Sigmarswangen hat seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht. Für die Frage aller Fragen hat er die Buchstabenkoordinaten in das GPS-Gerät in seinem Traktor übertragen und in das Maisfeld gemäht. Das Ergebnis hat seine Freundin bei einem Flug mit einem Heißluftballon gesehen - und "Ja" gesagt.
Landwirt Johannes aus Sigmarswangen, Baden-Württemberg, hat sich einen besonderen Heiratsantrag einfallen lassen: Für seine Freundin Anna hat er die Frage aller Fragen in ein Maisfeld gemäht. Die Koordinaten für die Buchstaben hat er zunächst in das GPS-Gerät an seinem Traktor übertragen und danach das Maisfeld gemäht.
Bei einem gemeinsamen Heißluftballonflug hat Johannes seiner Freundin Anna das Ergebnis präsentiert - und Anna hat "Ja" gesagt. Johannes wollte für seine Freundin einen besonderen Antrag vorbereiten - mit einem Augenzwinkern gibt er zu, dass er außerdem wollte "dass man es auch lesen kann".
Gemeinsame Zukunft in der Landwirtschaft
Johannes und Anna sind bereits seit sieben Jahren ein Paar und auch beruflich ein eingespieltes Team. Er arbeitet als Landwirt auf einem Amthof bei Sulz und studiert Agrarwissenschaft in Nürtingen. Anna arbeitet auf dem Drei-Linden-Hof bei Schura im Melkstall und ist täglich für 120 Kühe im Stall zuständig.
Gemeinsame Momente im Traktor kommen vor, sind aber selten. Beide sind sich bewusst, welch harten Beruf sie ausüben.
Johannes wünscht sich von Politik mehr Planungssicherheit und auch längere Laufzeiten von Fördergeldern, damit er weniger Sorgen bei der Ausübung von seinem Traumberuf hat. "Ich meine, wir ernähren mehr als 80 Millionen Menschen in Deutschland und ich würd sagen, das ist der tollste Beruf der Welt", sagt er.
Nächstes Jahr wollen sie heiraten. Der Termin soll an einem schönen Wochenende zwischen der Getreideernte und Maisernte liegen. In Zukunft wollen sie dann gemeinsam auf dem Drei-Linden-Hof arbeiten und sich auch um den Hof von Johannes Eltern, der dreißig Autominuten entfernt liegt, kümmern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.