Auch wenn das Getreidefeld ein beliebtes Fotomotiv für Social Media ist und die grüne Wiese für ein Picknick einlädt, bleiben Sie bitte auf den Wegen. Von den Wiesen wird das Gras als Futter für die Tiere gewonnen. Felder sind zu dieser Jahreszeit mit Früchten bestellt. Jeder der darüber läuft schädigt die Pflanzen. Ein Picknick am Rand von Feldwegen ist in der Regel kein Problem. An vielen Stellen findet man aber auch Bänke. Denken Sie nur daran jeglichen Müll wieder mitzunehmen.
Die Wiese ist kein Hundeklo
Bitte bleiben Sie mit den Hunden auf den Wegen! Das Frühjahr ist die Zeit, in der die Tiere in Feld und Flur ihre Jungen aufziehen. Freilaufende Hunde sind für diese Tiere eine große Gefahr. Zudem ist auch Hundekot in Wiesen und Weiden eine vielfach unterschätzte Gefahr für Rinder und Pferde. Krankheitserreger im Hundekot können beispielsweise bei Rindern zu Fehl- oder Totgeburten führen.
Keinen Müll bei Weidetieren liegen lassen
Grasende Rinder oder Pferde sind gerade bei Familien mit Kindern ein Highlight. Aber bitte erfreuen Sie sich an dem Anblick und füttern Sie keine Tiere. Auch laute Musik oder Krach ist hier nicht angebracht und kann die Tiere erschrecken und in Panik versetzten. Eine kurze Pause neben der Pferdeweide ist ganz idyllisch, aber lassen Sie keinen Müll in der Nähe von Wiesen und Weiden liegen. Der bekommt den Tieren überhaupt nicht gut. Kühe beispielsweise können kleinere Gegenstände leicht mitfressen. Besonders spitze Metallgegenstände und scharfe Kanten gefährden dabei die inneren Organe der Tiere. Im schlimmsten Fall kann es für die Tiere tödlich enden.
Keine Lagerfeuer in der Landschaft
Feuer jeglicher Art sind in der freien Landschaft nicht erlaubt. Gerade bei Trockenheit kann das sehr gefährlich werden und zu Waldbränden führen. Auch, wenn kein Wald in der Nähe ist, auf die nächste Hecke oder die nächsten Büsche kann sich ein Feuer schnell ausbreiten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.