Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Hoch "Karla" bringt den Frühling

am Freitag, 11.03.2011 - 13:03 (Jetzt kommentieren)

Offenbach - Während es am heutigen Freitag in Großteilen Deutschlands noch wolkig und nur mäßig warm ist, setzt sich am Wochenende deutschlandweit der Frühling durch.

Heute Nachmittag ist es im Norden heiter bis wolkig. In der Mitte und im Süden ziehen dichte Wolken aus denen in der Mitte anfangs noch etwas Regen fällt. In Küstennähe können sich später einzelne Regenschauer teils auch mit Graupel bilden. Dabei weht im Norden und Osten ein lebhafter Wind um West mit starken bis stürmischen Böen an der See und Sturmböen im Bergland. Im Norden werden Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad erreicht, sonst meist 9 bis 13, im Südwesten auch 15 Grad.
 
In der Nacht zum Samstag ist es trocken und es gibt größere Wolkenauflockerungen. Es kühlt ab auf Werte zwischen +2 und -2 Grad, örtlich noch darunter.
 
Am Samstag ist es meist heiter, zeitweise ziehen hohe Wolkenfelder durch. Es bleibt meist trocken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 Grad im äußersten Norden und 18 Grad am Rhein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.
 
In der Nacht auf Sonntag kühlt sich die Luft auf Tiefstwerte zwischen 7 und -2 Grad ab. In den Alpen ist Föhnsturm möglich.
 
Am Sonntag ist es im Südosten und Osten meist noch heiter, am östlichen Alpenrand föhnig. Sonst zieht von Westen stärkere Bewölkung auf, die erst bis zum Rhein, später bis zur Weser etwas Regen bringt. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad, in Föhngebieten auch darüber. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest. In den Alpen herrscht Föhnsturm.
 
In der Nacht zu Montag weitet sich die Wolken mit leichtem regen weiter ostwärts aus. Die Temperatur geht auf 7 bis 2 Grad zurück.
 
Am Montag ist es wechselnd bewölkt und es kann zeitweise etwas regnen. Am Alpenrand ist es föhnig. Die Temperatur steigt auf 12 bis 17 Grad. Mit Hilfe der Sonne kann es im Südenund Südwesten noch etwas wärmer werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. In den Alpen gibt es beiFöhn Sturmböen, in exponierten Lagen auch schwere Sturmböen. Im Tagesverlauf lässt der Föhnsturm nach.
 
In der Nacht zum Dienstag ist es wechselnd bewölkt und es regnet zeitweise. Es sind Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 2 Grad zu erwarten. Lediglich im Nordosten und in windgeschützten Lagen an den Alpen kann es leichten Frost geben. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...