Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Selbstversorger-Garten

Hochbeet bepflanzen: Das sind die 7 besten Gemüsesorten

Nicht alle Gemüsesorten sind für den begrenzten Platz im Hochbeet geeignet. Gemüse für das Hochbeet wächst vorzugsweise schnell, trägt reichlich und lässt sich lange beernten. Das hier sind die zehn besten Gemüsesorten für das Hochbeet.

am Samstag, 25.03.2023 - 06:00 (Jetzt kommentieren)

#1 Kürbis

Die Anzucht erfolgt im April im Haus, ab Mai kann ins Hochbeet ausgepflanzt werden. Kürbisse werden im September geerntet und eignen sich super als Mischkultur mit Bohnen, Salat, Erbsen oder Zwiebeln.  

#2 Mangold

Mangold Anfang April bis Juni tief in Reihen säen oder in Töpfen vorziehen. Im Beet auf 20 Zentimeter Abstand vereinzeln. Die Rübenpflanze verträgt sich als Mischkultur mit Bohnen, Kohl, Möhren und Rettich. Mangold sollte in der Fruchtfolge nicht nach Spinat und Roter Bete gesät werden.  

#3 Buschbohnen

Die Aussaat empfiehlt sich ab Mitte Mai, als Vorkultur im Topf auch schon einen Monat früher. Buschbohnen können von Juli bis Oktober geerntet werden und eignen sich als Mischkultur mit Bohnenkraut, Kohl, Mangold und Erdbeeren. 

#4 Zucchini

Der Sommerkürbis kann ab April im Haus vorgezogen und im Mai ins Beet ausgepflanzt werden. Die Ernte findet zwischen Juli und Oktober statt. Zucchinis vertragen sich mit Erbsen, Bohnen, Fenchel, Spinat und Zwiebeln.  

#5 Tomaten

Tomaten etwa Mitte März im Haus aussäen. Nach vier Wochen pikieren und in Töpfe setzen, Mitte Mai auspflanzen. Reife Tomaten können ab Ende Juli geerntet werden. Als Mischkultur eignen sie sich mit Bohnen, Salat, Spinat, Lauch, Kohlrabi und Basilikum. 

#6 Kohlrabi

Kohlrabi kann ab Februar im Haus vorgezogen und im April ins Beet gepflanzt werden. Aber auch eine Direktsaat von April bis Mitte Juni ist möglich. Die Ernte beginnt etwa drei Monate nach der Aussaat. Ideale Mischkulturen für Kohlrabi sind Erbsen, Lauch, Rote Bete, Salat und Zwiebeln. 

#7 Möhren

Anzucht ab Ende Februar unter Vlies. Ab Mitte März können Möhren auch direkt ins Beet gesät werden. Geerntet wird ab Mai. Möhren eignen sich als Mischkultur mit Erbsen, Kohlrabi, Lauch, Mangold, Radieschen und Salat.  

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...