Die Hochwald Foods GmbH will den Standort im bayerischen Weiding zum 31. März 2018 schließen. Von der Werksschließung sind rund 230 Mitarbeiter betroffen.
"Dieser Beschluss gehört zu den schwersten in der Geschichte von Hochwald", sagt Detlef Latka, Chief Executive Officer der Hochwald Foods GmbH. "Wir haben vor der Entscheidung alle Möglichkeiten gründlich geprüft." Heute wurden die Mitarbeiter über die Entscheidung persönlich informiert. "Wir möchten zügig in die Verhandlungen zu einem Interessensausgleich und Sozialplan einsteigen", sagt Latka.
Verlagerung der Produktion an andere Standorte
"Teile der Produktion werden an andere Standorte der Hochwald-Gruppe verlagert", erklärt Karl Eismann, Chief Operating Officer. "Wir konzentrieren uns auf unsere Produktionsstätten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen und dem niederländischen Bolsward." Die bestehenden vertraglichen Verpflichtungen mit Zulieferern und Lieferanten werde Hochwald erfüllen.
Politik sucht nach neuem Investor
MdL Günther Knoblauch (SPD) sagte gegenüber der Heimatzeitung, man müsse versuchen, eine Lösung zu finden. "Es geht um die Mitarbeiter und die bäuerlichen Familienbetriebe", so Knoblauch. Eventuell könne ein neuer Investor gefunden werden.
Zum 1. Januar 2017 hatte sich Hochwald bereits von 210 Vertragslandwirten aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land getrennt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.