Heute muss bei wechselnder bis starker Bewölkung vielerorts mit Schauern und auch wieder mit Gewittern gerechnet werden. Dabei steigt erneut die Gefahr von Starkregen über 15 mm in kurzer Zeit. Auch unwetterartige Regenmengen über 25 mm in einer Stunde und über 35 mm in 6 Stunden sind vereinzelt möglich.
Die höchste Wahrscheinlichkeit für Unwetter ist im westlichen und südwestlichen Niedersachsen, Ostwestfalen, Nordhessen und den angrenzenden Gebieten zu finden. Nördlich einer Linie Leer (Ostfriesland)-Frankfurt/Oder sind Gewitter unwahrscheinlich.
Wetter im Laufe der Woche

Am Dienstag sind im Tagesverlauf im ganzen Land wieder schauerartig verstärkte oder gewittrige Regenfälle zu erwarten. Dabei kann es vor allem in der Mitte und im Norden erneut zu heftigem Starkregen (Unwetter mit mehr als 25 mm in einer bzw. 35 mm in sechs Stunden) kommen.
Auch am Mittwoch sind in großen Teilen des Landes örtlich teils gewittriger Starkregen mit Regenmengen über 20 l/qm in kurzer Zeit möglich. Lokal sind Unwetter durch Starkregen von mehr als 25 l/qm in einer bzw. 35 l/qm in sechs Stunden vorausgesagt.
Am Donnerstag gebietsweise gewittriger Starkregen mit Mengen von 20-35 l/qm in 6 Stunden.
Zum Wochenende
In der Nacht zu Freitag und am Freitag gibt es im Süden und Osten erhöhtes Unwetterrisiko durch heftigen Starkregen oder ergiebigen Dauerregen mit Mengen gebietsweise um 50 l/qm innerhalb von 12 h. Auch sonst kann es örtlich zu gewittrigem Starkregen mit Summen um 20 l/qm in kurzer Zeit kommen.
Am Wochenende sagt der DWD von Nordwesten her wahrscheinlich abnehmende Schauer-und Gewitterneigung voraus. In der Südosthälfte ist aber örtlich immer noch gewittriger Starkregen möglich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.