Der NLWKN in Cloppenburg hat in den Landkreisen Osnabrück und Vechta folgende Überschwemmungsgebiete vorläufig gesichert:
Das Überschwemmungsgebiet des Engterbaches im Landkreis Osnabrück liegt auf dem Gebiet der Stadt Bramsche. Das Überschwemmungsgebiet hat eine Gewässerlänge von knapp über acht Kilometer. Die Veröffentlichung im Nds.-MBl. war am 15. Januar.
Das Überschwemmungsgebiet der Schlochter Bäke im Landkreis Vechta befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Goldenstedt und der Stadt Vechta. Das Überschwemmungsgebiet hat eine Gewässerlänge von neun Kilometer. Die Veröffentlichung im Niedersächsisches Ministerialblatt (Nds.-MBl.) war am 15. Januar 2014.
Der NLWKN in Oldenburg hat in den Landkreisen Ammerland und Oldenburg, sowie in der Stadt Oldenburg folgende Überschwemmungsgebiete vorläufig gesichert:
Das Überschwemmungsgebiet der Ollenbäke im Landkreis Ammerland liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Bad Zwischenahn und der Stadt Westerstede. Es erstreckt sich über rund neun Kilometer. Die Veröffentlichung im Nds.-MBl. erfolgte am 22. Januar 2014.
Das Überschwemmungsgebiet der Bümmersteder Fleth liegt auf dem Gebiet der Stadt Oldenburg und der Gemeinde Wardenburg. Es erstreckt sich über knapp zwei Kilometer. Die Veröffentlichung im Nds.-MBl. erfolgte am 22. Januar 2014.
- Neue Karten helfen bei Hochwasserrisikobewertung (14. Januar) ...
- Wetterbilanz 2013: Das Jahr der Extreme (Dezember 2013) ...
- 2013 hat deutsche Versicherer sieben Milliarden Euro gekostet (2. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.