Einstimmig wählte der Bundesrat die Grünen-Politikerin. Sie tritt damit die Nachfolge ihres Mainzer Amtsvorgängers Hendrik Hering an, der nach Bildung der rot-grünen Koalition aus der Landesregierung ausgeschieden ist und die Führung der rheinland-pfälzischen SPD-Landtagsfraktion übernommen hat.
Rheinland-Pfalz hat traditionell den Vorsitz des Bundesratsausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz - so die offizielle Bezeichnung - inne.
Höfken wertete ihre Wahl als Beleg für die Bedeutung der Landwirtschaft und des Weinbaus für Rheinland-Pfalz und dessen Stellenwert als größtes Weinbau betreibendes Bundesland in Berlin. Die wichtigste Aufgabe für den Ausschuss sieht die ehemalige, langjährige Bundestagsabgeordnete in einer zukunftsorientierten Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik für die kommende EU-Förderperiode 2014 bis 2020.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.