Kuhhörner absägen
Limousin87 hat folgendes Problem: "Hallo zusammen, wir haben vor 3 Tagen unseren neuen Laufstall bezogen. Unsere Kühe sind (Wurde entfernt), wir wollten probieren, ob es klappt. Bisher war es ein Anbindestall. Die Kühe waren zusammen auf der Weide und sind direkt in den Laufstall eingezogen. Es klappt aber überhaupt nicht. Wie ist das rechtlich, dürfen die Hörner abgesägt werden und wenn ja wie?"
maxp schreibt: "Tu deinen Kühen, dir und der BG den Gefallen und mach die Hörner ab. Im Winter ist auch die Infektionsgefahr geringer. Nicht zu nah am Kopf abschneiden, es ist schon besser wenn sie nicht mehr so lang und spitz sind. Betäubung muss der Tierarzt machen, da ja nur bei den Kälbern bis 6 Wochen o. TA und auch da nur mit Metacam u. Xylazin erlaubt."
Und TFMEK antwortet: "habe durch Zukauf auch einige Tiere mit Hörnern bekommen. Die Zeit für das Absägen ist günstig da niedrige Temperaturen und keine Fliegen. Nur mit TA erlaubt. Bei uns hat der TA betäubt wie beim Kalb und dann im Fressgitter fixiert gesägt. Da das Horn nicht direkt am Kopf abgesägt wird kam kein Blut. Sieht zwar nicht so doll aus, reicht aber für den Frieden in der Herde aus.
(Wurde entfernt)
Rattenköderbox ständig leer
christiannds schreibt: "Seit 2 Tagen habe ich in einer (Wurde entfernt) stetig den Verlust/Abnahme von 12 Storm Rattengiftködern. Welches Tier bedient sich da? Ratten und Mäuse schließe ich mal aus, weil so ein Anstieg von "0 auf 100" nicht möglich ist. (Für mich zumindest) Rattenkot ist nicht vorhanden. Gehen da Iltis und Wiesel rein? Ob die hier sind wäre dann die nächste Frage."
Gammi70 meint: "Wenn es kälter wird, dann ziehen die Ratten sich gerne in Gebäude zurück. Die Happen sind ja eh ganz klein. 4 gr. steht auf deinem link. Wie viel steht denn in der Anleitung? Andere Köder haben locker mal 50 - 100/250 gr pro Portion. Für mich klingt das eigentlich ganz realistisch, dass es Ratten sind und keine anderen Tiere.
Matthias antwortet: "Ich würde sagen, was Gammi schreibt ist nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die Ratten kommen wenns kalt wird. Aber auch das mit dem Iltis oder Wiesel ist nicht ganz ausgeschlossen. Von dem Köder kann ein Hund glaube ich 4 kg und eine Katze über 1 kg fressen bis es tötlich wirkt. Also könnte es auch unschädlich gegen so einen Räuber sein bzw könnte es lange dauern bis es wirkt."
(Wurde entfernt)
Häckselwagen Kauf
Moritz1452 braucht eine Entscheidungshilfe: "Wollte euch mal fragen, was ihr denkt, was ich mir für einen (Wurde entfernt) kaufen soll. Wir haben einen 240 ps Schlepper und jährlich ca. 120 ha mais 20 ha triticale und 2x - 3x 35 ha gras. Zur Auswahl hätte ich den schuitemaker siwa 720, Krone TX 460 und claas cargos 750 Tandem.
Patt meint: "Bei uns in der Gemeinschaft werden Bergmann gefahren htw 45. allein schon vom Fahrwerk würde ich mich (wenn ich einen häckselwagen kaufen wollte) für einen Bergmann entscheiden. Das Fahrwerk ist hydraulisch und arbeitet immer gegen den Hang. Kostet aber auch."
WeissJohannes antwortet: "Ich miete übern Lohner immer einen fliegel 40 cbm abschieber davor hängt nur ein kleiner 125 er ps blauer. Unterste Grenze aber läuft super auch am Hang."
terragator schlägt noch einen anderen Weg vor: "Ich weiss ja nicht obs ins Konzept passt, aber Du könntest ja einen Kombiwagen kaufen und die 35 ha Gras selber heim fahren... "
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.