Hallo Hofhelden,
wie ihr ja alle wisst, haben wir seit zwei Jahren ein neues Güllefass auf dem Hof. Alles in allem sind wir sehr zufrieden, wie es mit dem Bomech Schleppschuhverteiler läuft. Ein großer Vorteil ist auf jeden Fall, dass die Nährstoffe besser am Gras ankommen, das sieht man ganz deutlich.

Außerdem freuen sich die Leute bei uns im Dorf. Die kriegen jetzt kaum mehr mit, wenn ich Gülle fahre. Vor der bodennahen Ausbringung war das auf jeden Fall anders. Da wussten sie wegen des Geruchs sofort, wenn ich Gülle ausbringen war.
Diese Herausforderungen bringt der Schleppschuhverteiler mit sich
Den Möscha Gülleverteiler, den ihr am Anfang im Video seht, haben wir auch noch hier. Mit dem dürften wir noch bis 2025 fahren und könnten den einfach ans Fass hinten dranbauen, ohne das Gestänge abzubauen. Aber ich denke, das wird nicht passieren und wir werden alles mit dem Bomech fahren. Der Unterschied ist zum Beispiel, dass man mit dem Schleppschuh auch bei Wind weiterfahren kann. Mit dem Möscha muss man dann aufhören zu fahren, weil ein Windstoß von der Seite die Gülle überall dort verteilen würde, wo sie nicht hingehört.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.