Hallo Hofhelden,
wir züchten zuhause Tiroler Bergschafe. Die Rasse ist in Deutschland nicht sehr stark verbreitet und heute möchte ich sie euch vorstellen.
Welche Farbe hat das Tiroler Bergschaf?

Das Tiroler Bergschaf kommt ursprünglich, wie der Name schon sagt, aus Tirol. Es ist ursprünglich weiß und wird auch reinweiß gezüchtet, es darf keine Pigmentflecken haben. Wir züchten allerdings alle Farben, um die Vielfalt zu erhalten.
Wie bewollt sind Tiroler Bergschafe?
Die Wolle wächst über die Stirn, zum Nacken, über den Rücken hinweg. Der Bauch und die Beine sind frei von Wolle.
Welches Gemüt haben Tiroler Bergschafe?
Diese Schafe sind ziemlich groß, aber verdammt gutherzig und man kann super mit ihnen arbeiten. Neben seiner Größe sind seine sehr langen Ohren ein Rassemerkmal.

Unsere persönliche Definition der perfekten Ohrenlänge lautet: Wenn das Schaf an einem Bach anfängt zu saufen, müssen die Ohrenspitzen ins Wasser hängen und etwas von Kopf wegtreiben.
Wieviele Lämmer bekommt das Tiroler Bergschaf?
Die Schafe dieser Rasse können asaisonal lammen. Die Böcke können das ganze Jahr über decken und die Schafe das ganze Jahr über lammen.

Da Tiroler Bergschafe sehr fruchtbar sind, haben sie oftmals nicht nur ein Lamm. Sie sind sehr gute Mütter und Zwillinge kommen oft vor. Manchmal bekommen sie sogar Drillinge.
Ich hoffe, damit konnte ich euch mithilfe des Tiroler Schafzuchtverbands diese tolle Rasse etwas näherbringen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.