Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Feuerinferno

Hohe Explosionsgefahr: Düngemittel und Maschinen in Flammen

am Freitag, 05.02.2016 - 12:30 (Jetzt kommentieren)

Beim Brand einer Maschinenhalle in Baden-Württemberg entstand ein Schaden von 750.000 Euro. In Dänemark löste ein Düngemitteltank einen Großbrand aus. Die deutsche Feuerwehr wurde um Hilfe gebeten.

Wie das Polizeipräsidium Ulm berichtet, war am Mittwochmorgen eine Halle bei Grundsheim in Baden-Württemberg aus bisher ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Zeugen entdeckten den Brand gegen 1.15 Uhr und verständigten umgehend die Feuerwehr. Diese rückte mit 80 Einsatzkräften aus den umliegenden Gemeinden an und bekämpfte die Flammen.

Maishäcksler, Traktor und Güllefässer zerstört

Allerdings konnten die Feuerwehrmänner nicht mehr verhindern, dass der Maschinenschuppen niederbrannte. Jedoch bewahrte ihr Einsatz benachbarte Gebäude vor Schaden, so die Polizei. Am Ende entstand ein immenser Sachschaden von rund 750.000 Euro.

Im Schuppen untergestellt war nämlich ein Traktor sowie ein Maishäcksler sowie Güllefässer. Auf dem Dach war zusätzlich eine Photovoltaikanlage montiert.

Feuer greift von Düngemittel auf Palmöl über

Wie die dänische Zeitung Ekstra Bladet berichtet, löste ein brennender Düngemitteltank im dänischen Fredericia am Mittwochabend einen Großeinsatz aus. Im Hafen der Stadt begann ein Container, der Dünger der Firma DanGødning enthielt, zu brennen.

Das Feuer griff wiederum auf einen Tank mit Palmöl über. Schnell standen mehrere Behälter von 25 Mal 15 Meter Ausmaß in Flammen.

Chemikalien: Deutsche Feuerwehr leistet Hilfe bei Löscharbeiten

Mehrere Personen mussten umgehend evakuiert werden, da auf dem Areal zahlreiche unterschiedliche Chemikalien gelagert waren. Es herrschte immense Explosionsgefahr, wie die Polizei Jütland gegenüber Ekstra Bladet berichtet.

Die Löscharbeiten stellten sich als äußerst schwierig und langwierig dar. Rund 30 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein unterstützen die dänische Feuerwehr vor Ort. Inzwischen ist das Feuer weitestgehend gelöscht.

Fendt Vario im Wert von 60.000 Euro brennt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...