Mit Blick auf erneuerbare Energien hatte der neue Staatschef angekündigt, Biogasanlagen fördern zu wollen. Zudem machte er sich für eine Aufwertung von Biokraftstoffen der zweiten Generation stark. Noch vor dem Sommer 2013 will
Hollande für die Erneuerbare-Energien-Branche einschließlich der Photovoltaik und der Windkraft einen Verordnungsrahmen vorlegen. Außerdem will der sozialistische Staatschef die Genossenschaftsidee und das Verbandswesen stärken. Schließlich will er die landwirtschaftlichen Renten erhöhen und hierzu einen Sechs-Maßnahmen-Plan präsentieren.
Zu erwarten ist im übrigen eine Wiederabschaffung der sozialen Mehrwertsteuer, die noch am 6. Mai, dem Tag der Stichwahl, im französischen Amtsblatt erschienen und von seinem Vorgänger Sarkozy forciert worden war; Hollande hatte diese stets abgelehnt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.