Wie die Polizeiinspektion Neubrandenburg berichtet, haben die Beamten der besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern einen augenscheinlich überladenen Holz-Transport-Lkw festgestellt. Dies geschah vergangenen Freitag im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Stadtgebiet von Neubrandenburg.
Das Resultat: Den Fahrer des Holztransporters erwarten nun gleich mehrere Bußgeldverfahren.
Kontrolle Güterkraftverkehr: 20 Tonnen zu viel geladen
Die Beamten hielten den Lkw mit Anhänger im Bereich der Woldegker Straße/Steinstraße an und kontrollierten ihn. Der Transporter musste auch auf die Radlastwaage, um die Gewichte zu messen.
Im Ergebnis der Wiegung stellte sich nach Abzug der vorgeschriebenen Toleranzwerte heraus, dass der Lastwagen mit Anhänger insgesamt circa 60 Tonnen gewogen hat. Die erlaubte Gesamtmasse beträgt 40 Tonnen.
Verstöße: Überladung und Geschwindigkeitsüberschreitungen
Des Weiteren wurden auch die Daten des Fahrzeuges und der Fahrerkarte mittels Fahrtenschreiberdownload ausgelesen. Hier wurden diverse Verstöße gegen die Fahrpersonalvorschriften sowie Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Den 52-jährigen deutschen Fahrer, der als selbstständiger Unternehmer am Steuer saß, erwarten nun mehrere Bußgeldverfahren wegen
- der Überladung,
- Geschwindigkeitsüberschreitungen (mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen bis 15 km/h innerhalb kurzer Zeit) sowie
- Verstößen gegen die Personalvorschriften.
Am Kontrollort war ein sicheres Abladen der Holzstämme nicht möglich, so dass die Beamten den LKW zu einem sicheren Ablageort begleitet haben, der nicht weit entfernt war.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.