Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ballenbrände

Hunderte Strohballen in Flammen: Traktoren eilen zur Hilfe

Brennende Strohballen in der Nacht
am Donnerstag, 09.09.2021 - 10:22 (1 Kommentar)

In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gingen am Dienstag und Mittwoch Hunderte von Strohballen in Flammen auf. Es entstand hoher Sachschaden.

Hunderte Strohballen brannten in den letzten Tagen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannten auf einem Feld in Herschberg im Landkreis Südwestpfalz in Nordrhein-Westfalen 300 - 400 Rundballen. An dem Einsatz waren die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften beteiligt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt, meldet die Polizeidirektion Pirmasens. Es entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro.

Mit Traktoren gegen brennende Strohballen

Brennende Strohballen auf einer Wiese

Auch in Xanten in Rheinland-Pfalz wurde die Feuerwehr am Mittwoch gegen 21:50 zu einem Ballenbrand gerufen.

Auf einem Feld am Orwartersweg standen circa 25 Strohballen in Flammen. Diese brannten bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung.

Durch zwei landwirtschaftliche Maschinen wurden die Ballen auseinandergezogen und konnten anschließend mit mehreren Strahlrohren abgelöscht werden, wie die Feuerwehr meldet.

Mit Material von Polizeidirektion Pirmasens, Feuerwehr Xanten

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...