Die UN-Welternährungsorganisation FAO geht pro Jahr von notwendigen Investitionen in Höhe von 83 Milliarden US-Dollar aus. Hinzu kommen begleitende Investitionen in Infrastruktur, Lagereinrichtungen, Marktentwicklung oder Ausbildung sowie Forschung und Entwicklung. Investitionen, öffentliche wie private, wurden in der Vergangenheit vernachlässigt wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich. "Beim Treffen des Welternährungsausschusses der FAO in Rom haben die Mitgliedstaaten mit der Verhandlung von Leitlinien für verantwortliche Investitionen begonnen. Diesen Prozess werde ich beim Internationalen Agrarministertreffen im Januar in Berlin fortsetzen und mit Kollegen aus der ganzen Welt wichtige Impulse für mehr und verantwortliche Investitionen schaffen", sagte Aigner.
- Weltweit genug Nahrungsmittel erzeugt (12. Nov) ...
Kofi Annan, der sich dieser Tage zu Gesprächen in Berlin aufhält, war vom 1. Januar 1997 bis 31. Dezember 2006 für zwei Amtszeiten Generalsekretär der Vereinten Nationen. Für sein großes Engagement erhielt er 2001 gemeinsam mit den Vereinten Nationen den Friedensnobelpreis. Seit Beendigung seiner Arbeit für die UN setzt sich Kofi Annan für eine bessere Politik zugunsten der Bedürfnisse der Ärmsten und am stärksten gefährdeten Gruppen, insbesondere in Afrika, ein. Annan ist zudem Vorsitzender des Africa Progress Panel (APP) und der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA).