Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Jagd

Warum immer mehr Frauen den Jagdschein machen

Jagdschein
am Montag, 09.12.2019 - 09:52 (Jetzt kommentieren)

Die Zahl der Jägerinnen ist in Deutschland stark gestiegen. Diese Motivation steckt hinter dem Trend.

Lange war die Jagd eine Männerdomäne. Mittlerweile ist die Zahl der Jägerinnen in Deutschland stark gestiegen. "Vor 25 Jahren waren nur ein Prozent der Jagdscheininhaber Frauen, heute sind es sieben Prozent der bundesweit rund 384.000 Jagdscheininhaber und in den vom DJV befragten Jägerkursen waren es bereits 24 Prozent", sagt Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband (DJV) in Berlin.

Jagdschein aus Liebe zur Natur

Auch über die Motive der angehenden Jungjäger kann Reinwald Auskunft geben. "Beide Geschlechter geben als Hauptmotiv an, gerne in der Natur zu sein", fasst er die Ergebnisse einer DJV-Umfrage zusammen. Das gelte für 78 Prozent der Männer und 77 Prozent der Frauen. "Dann kommt der angewandte Naturschutz auf Platz Zwei." Das hätten 55 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen angegeben. So pflegen die Jäger Nistkästen, sie legen Hecken und Blühstreifen an. Auch schlichte Freude an der Jagd sei ein wichtiger Grund.

Ausbildung des Jagdhunds ist Frauen wichtig

Doch die Motive sind bei Männern und Frauen nicht ganz gleich, weiß Reinwald. "Da gibt es einen entscheidenden Unterschied», sagt er. "Auf Platz Fünf kommen bei den Frauen mit 36 Prozent die Jagdhunde." Mehr als jede dritte Frau in einem Jagdkurs gebe an, den Schein für die Ausbildung eines Jagdhundes zu machen. "Bei den Männern sind das nur 12 Prozent." Und: "Für Männer steht die Geselligkeit bei der Jagd weiter im Vordergrund." Für manch einen ist der Jagdschein beruflich wichtig, so für angehende Land- und Forstwirte. Auch Familientradition und Interesse an Waffen sind Argumente, die bei der im vergangenen Jahr vorgelegten Studie angegeben wurden.

Befragt wurden insgesamt knapp 2.400 Teilnehmer von Jagdkursen.

Deshalb machen Frauen den Jagdschein

  1. Aus Liebe zur Natur
  2. Angewandter Naturschutz
  3. Freude an der Jagd
  4. Ich esse gerne Wild
  5. Ausbildung des Jagdhunds
Mit Material von DJV/dpa

Jagd in Deutschland immer beliebter

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...