Birnen, Mangos, Zucchini und Zwiebeln stehen im Mittelpunkt der Detailuntersuchungen, die in der fünften Ausgabe des monitoringreports vorgestellt werden. 87 Prozent der untersuchten Zwiebel-Proben waren vollkommen frei von Pflanzenschutzmittelrückständen. Damit belegt die Zwiebel den Spitzenplatz im diesjährigen Monitoringreport. Im überwiegenden Teil der Proben mit Rückständen (63,2 Prozent) wurde lediglich ein Wirkstoff gefunden.Am häufigsten gefunden wurden die Fungizide Tebuconazol und Dimethomorph sowie das Herbizid Maleinsäurehydrazid.
Bei Zucchini waren drei Viertel (76,3 Prozent) der 80 im Untersuchungszeitraum auf Pflanzenschutzmittel analysierten Proben rückstandsfrei. Von den Proben mit Rückständen enthielten 63 Prozent nur einen Wirkstoff. Drei Proben mussten beanstandet werden, da in ihnen die in Deutschland nicht zugelassenen Insektizide Endosulfan (2x) oder trans-Heptachlorepoxid (1x) gefunden wurden. Bei diesen Wirkstoffen kam es gleichzeitig zu einer Überschreitung des gesetzlichen Höchstgehaltes.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.