Wie aus der Antwort weiter hervorgeht, hat die Bundesregierung bislang auch keinen unmittelbaren Änderungsbedarf bei der aus dem Jahr 2002 stammenden Technischen Anleitung Luft (TA Luft), die den nach Anlagearten differenzierten Stand der Technik wiedergebe. Allerdings habe sich seither die Technik, Wirtschaftlichkeit und Marktdurchdringung von Abluftreinigungsanlagen zur Emissionsminderung insbesondere in der Schweinemast deutlich weiterentwickelt. Mittlerweile stehe eine Reihe zertifizierter Systeme zur Verfügung.
- Baugesetzbuch: Kein Einvernehmen über Anpassungsbedarf (06.02.2013) ...
Auch im Rahmen der internationalen Erarbeitung der besten verfügbaren Technik (BVT) in der Tierhaltung seien neue Anforderungen formuliert worden. Müller geht davon aus, dass durch diese Weiterentwicklung künftig eine Ergänzung des in der TA Luft dokumentierten Standes der Technik für bestimmte Tierkategorien und Haltungsformen nötig wird. Die Bundesregierung werde den Überarbeitungsbedarf der TA Luft unter anderem im Rahmen der Umsetzung der BVT-Schlussfolgerungen zur Intensivtierhaltung eingehend prüfen, kündigte der CSU-Politiker an.
- EuroTier: Entwicklungstendenzen bei der Stallklimatechnik (06.11.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.