Die Landwirtschaftsinitiative „Echt Grün – Eure Landwirte“ lässt drei junge Instagram-Celebrities antreten, um ihnen das Landleben näher zu bringen. Dafür öffnen drei Höfe aus Niedersachsen Haus und Hof und lassen die Influencerinnen drei Tage lang Stallluft schnuppern und auf dem Hof schuften.
Glamour-Girls im Stall: Werden Sie die Aufgaben auf dem Hof meistern?
Die Influencerinnen Denise Hersing (69,8 Tsd. Abonnenten), Luisa Krappmann (51,9 Tsd. Abonnenten) und Stephie Stark (38,7 Tsd. Abonnenten) lassen ihre Follower täglich auf Instagram an ihrem Alltag teilhaben. Die Kandidatinnen haben in TV-Formaten wie „Der Bachelor“ oder „Beauty & The Nerd“ schon mehrfach bewiesen, dass Sie sich behaupten können. Doch wie sieht es aus, wenn die Glamour-Girls aus der Stadt Aufgaben übernehmen, die täglich auf einem Hof anfallen? Und welche der Influencerinnen wird die Challenge gewinnen?
Auf dem Milchviehbetrieb Boltes (@marenblt), dem Geflügelhof Lütens-Hof Hassel (@luetens_hof) und dem Schweinemastbetrieb Bernhard Barkmann (@blogagrar) treten die Kandidatinnen unter anderem an, um Trecker zu fahren, Hühner einzufangen und Kühe zu melken. Die drei Städterinnen lernen bei den täglichen Arbeiten viele Facetten des landwirtschaftlichen Lebens kennen. Darüber hinaus bleibt auf den niedersächsischen Höfen noch genug Zeit für weitere Challenges.
@marenblt hatte auf Instagram schon zuvor über die Dreharbeiten der YouTube-Serie und den Besuch der Influencerinnen berichtet.
Influencer Challenge setzt auf Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbraucher
Die YouTube-Serie ist unterhaltsam, doch den Machern geht es um mehr. Sie möchten ein Bewusstsein für den Alltag auf dem Hof schaffen. „Oft fehlt Städtern der direkte Kontakt zu Landwirten. In der Serie sieht der Zuschauer die Familien hinter den Höfen. Die Landwirte bekommen ein Gesicht“, sagt Andre Brunemund, Kampagnenleiter "Echt grün - Eure Landwirte" bei Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V. Das sei wichtig, weil die Landwirtschaft oft nur als Industrie wahrgenommen werde. Die Serie könne die Landwirte nahbar machen, sodass ein Dialog auf Augenhöhe entstehe. Die Distanz zwischen Stadt und Land sei zwar enorm, aber in den Videos könne man sehen, dass die Berührungsängste gar nicht so groß waren.
"Mit den drei Instagram-Bekanntheiten schaffen wir es, auf unterhaltsamen Weg die Zuschauer mit auf die Höfe zu nehmen und so die User in den sozialen Medien für landwirtschaftliche Themen sowie die Herkunft unserer Lebensmittel zu sensibilisieren", sagt Brunemund.
Seit Freitag, den 28.01.2022, wird um 19 Uhr auf dem YouTube Kanal der Initiative „Echt grün – Eure Landwirte“ (youtube.com/c/echtgruneurelandwirte) wöchentlich eine neue Folge der „Influencer – Challenge“ ausgestrahlt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.