Die Minister werden gefragt, mit welchen Maßnahmen Wasser gespart werden kann, ohne die Produktion einzuschränken. 21 Prozent des Ackerlandes in Zypern werden bewässert, informiert das vorbereitende Papier der Ratspräsidentschaft. In Griechenland seien es sogar 31 Prozent der Fläche.
Um den Bedarf an Lebensmitteln zu decken, müssten Landwirte Zugang zu den besten Bewässerungssystemen bekommen, fordert Zypern. Investitionen sollten deshalb über die Zweite Säule der Gemeinsamen
Agrarpolitik (Ländliche Entwicklung) bezuschusst werden. Den Reformvorschlag der Kommission möchte die Präsidentschaft deshalb in diese Richtung noch ausbauen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.