Um 12 Prozent auf etwa 14 Milliarden Euro steigt der Gesamtumsatz, den das organisierte Verbrechen in diesem Jahr verglichen mit 2011 machen dürfte. Das geht aus einer am Samstag veröffentlichten Bilanz des Agrarverbandes Coldiretti hervor. Damit kommt nahezu ein Siebtel des Umsatzes der Branche durch illegale Geschäfte herein.
Die Clans profitieren dabei von den Folgen der Rezession in der krisengeschüttelten Wirtschaft. Betrug und Erpressung, falsche Etikettierungen und illegale Schlachtereien gehören zu den Methoden der vor allem im Süden des Landes aktiven "Agro-
Mafia".
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.